„Dießfurter Frauen spenden 600 Euro an Spina Bifida“
von Tobias Hösl
Dank der fleißigen Frauen des Organisationsteams des Kinderfaschings fand dieser bereits zum achten Mal statt. Jedes Jahr wird der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf für einen sozialen Zweck gespendet. So konnten die Frauen, der FC Dießfurt und die Familie Arnold einen Scheck in Höhe von 600 Euro an die Spina-Bifida-Selbsthilfegruppe „Nördliche Oberpfalz“ überreicht werden. Alexandra Schick und FC-Vorsitzender Norbert Flessa hatten dazu Vorsitzende Helga Dippel aus Pressath ins Sportheim eingeladen. Im Namen der betroffenen Kinder und Erwachsenen bedankte sich Helga Dippel. Die inzwischen seit 20 Jahren bestehende Selbsthilfegruppe Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrokephalus (Arge ASBH) Nördliche Oberpfalz kümmert sich um Personen mit einer angeborenen Querschnittslähmung (Spina-Bifida) und – beziehungsweise oder – Störung des Gehirnwasserkreislaufs (Hydrokephalus). Auch den Angehörigen der Betroffenen bieten sie Hilfe und Unterstützung an.
Helga Dippel (Mitte) nimmt für die Spina-Bifida-Selbsthilfegruppe „Nördliche Oberpfalz“ einen Scheck über 600 Euro entgegen. Die Spende stammt aus dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs beim Kinderfasching.